


In 5 Schritten zur dreidimensionalen Atmung für eine stabile Mitte und einen gesunden Beckenboden
Was die dreidimensionale Atmung ist und welche Vorteile sie hat, habe ich bereits in diesem Artikel beschrieben, ich empfehle Dir ihn zu lesen, bevor Du hier fortfährst. Die 3D-Atmung nutzt im Grunde jedem Menschen, denn sie ist funktional und physiologisch sinnvoll,...
Was ist dreidimensionale Atmung und warum solltest Du sie nutzen?
Erwachsene nehmen ungefähr 20.000 Atemzüge am Tag, meistens ohne darüber nachzudenken. Eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Atmung findet man eher bei Sportlern, Musikern oder Menschen mit Lungenerkrankungen. Aber auch als gesunder Mensch mit oder ohne...
5 Gründe, warum ich im Beckenboden-Training den Ganzkörperansatz liebe
Unsere Körper sind sehr komplex aufgebaut, fast alles hängt mit allem zusammen und unsere jeweiligen Lebensumstände sind äußerst variabel. Warum also sollte ein Training den Beckenboden nur isoliert und statisch ansprechen? Das ergibt für mich keinen Sinn. Deswegen...
Was ist der Ganzkörperansatz im Beckenboden-Training?
Vor einigen Wochen schrieb ich bereits einen Artikel zum Thema „Was ist Core-Training und welche Rolle spielt es für den Beckenboden?“ Darin beschrieb ich zunächst den Zusammenhang zwischen Beckenboden und Core und ging dann darauf ein, dass ein gutes...