von Aimée | Feb 22, 2023 | Core & Beckenboden
Wadendehnung ist eine Beckenbodenübung? Als ich das erste Mal diese Aussage hörte, habe ich das nicht verstanden. Die Waden sind doch ganz woanders als der Beckenboden, wie hängt das denn zusammen? Und wie dehnt man die Waden am besten? Hier erfährst Du es. Ein...
von Aimée | Feb 19, 2023 | Core & Beckenboden
Noch vor wenigen Jahren hatte ich bis dahin weder von Senkungen noch von Senkungsbeschwerden gehört. Mir fehlten die richtigen Vokabeln, um eine Sprache zu sprechen, die meinen Zustand angemessen beschrieb. Auch hatte ich keine Referenzrahmen, was denn eigentlich...
von Aimée | Feb 17, 2023 | Core & Beckenboden
Bei einer Organsenkung liegt ein Vorfall (Prolaps) einer oder mehrerer der folgenden Beckenorgane vor: Gebärmutter, Blase, Harnröhre, Dünndarm, Mastdarm oder Vagina. Es werden auch die Begriffe Beckenorgansenkung oder POP (pelvic organ prolapse) genutzt. Der Vorfall...
von Aimée | Feb 16, 2023 | Core & Beckenboden
Im Core- und Beckenbodentraining tauchen ein paar Grundbegriffe immer wieder auf, so auch hypotoner bzw. hypertoner Beckenboden. Was diese Begriffe bedeuten und welche Relevanz sie im Training haben, erkläre ich Dir jetzt. Es gibt unterschiedliche Arten von...
von Aimée | Feb 15, 2023 | Core & Beckenboden
Wenn ich beschreibe, was ich im Training mit Dir mache, dann kommen unweigerlich Muster und blinde Flecken zur Sprache. Nicht jede kann sich darunter etwas vorstellen. Das ist kein Problem, vor 4 Jahren kannte ich das auch noch nicht. Aber deswegen folgt hier mal eine...
von Aimée | Feb 14, 2023 | Core & Beckenboden
“Beckenbodentraining? Klar, ich mache Beckenbodentraining auf der Toilette. Immer wenn ich auf der Toilette sitze, halte ich einfach den Urinstrahl für einen Moment an.” Halt! Stopp! Nein! Bitte tu das nicht! Leider kursiert immer noch bei vielen der...